Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst
- Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst
-
1955 vom österreichischen
Nationalrat gestiftete
Auszeichnung. Sie wird verliehen an höchstens 72
Inhaber, die eine Kurie bilden (je 36 Inländer und
Ausländer). Unbeschränkt ist die Zahl der Inhaber des gleichzeitig gestifteten
Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst (Österreich) — Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst Das Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft, auch literis et artibus genannt, wurde am 18. August 1887 von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich Ungarn gestiftet. Es ersetzte die bereits im Jahr 1835 von… … Deutsch Wikipedia
Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst — Das Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst ist eine staatliche Auszeichnung der Republik Österreich. Das Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst ist die höchste Auszeichnung, die die Republik Österreich für wissenschaftliche oder … Deutsch Wikipedia
Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst — Das Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst ist ein Verdienstorden der Republik Österreich. Das Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst ist die höchste Auszeichnung, die die Republik Österreich für wissenschaftliche oder… … Deutsch Wikipedia
Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse — Das Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst ist ein Verdienstorden der Republik Österreich. Das Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst ist die höchste Auszeichnung, die die Republik Österreich für wissenschaftliche oder… … Deutsch Wikipedia
Liste der Träger des Österreichischen Ehrenzeichens und der Österreichischen Ehrenkreuze für Wissenschaft und Kunst — Diese Liste umfasst Personen, denen das Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst oder eines der beiden Österreichischen Ehrenzkreuze für Wissenschaft und Kunst oder sein Vorgänger, das (k.u.k.) Ehrenzeichen für Kunst und… … Deutsch Wikipedia
Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst — Art Halsorden Daten … Deutsch Wikipedia
Verdienstorden für Wissenschaft und Kunst (Anhalt) — Verdienstorden für Wissenschaft und Kunst, 1. Modell Der Verdienstorden für Wissenschaft und Kunst wurde am 30. Juli 1873 durch Herzog Friedrich I. von Anhalt gestiftet und als Anerkennung und Belohnung ausgezeichneter und besonderer Leistungen… … Deutsch Wikipedia
Medaille für Wissenschaft und Kunst (Bulgarien) — Die Medaille für Wissenschaft und Kunst wurde am 24. März 1883 von Fürst Alexander von Bulgarien in Gold und Silber gestiftet. Sie konnte an alle Personen verliehen werden, die sich um die Wissenschaft, Kunst, Industrie und Landwirtschaft… … Deutsch Wikipedia
Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich — Verliehen von Republik Österreich Art … Deutsch Wikipedia
K.u. k. Österreichisches Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft — Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst Das Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft, auch literis et artibus genannt, wurde am 18. August 1887 von Franz Joseph I. als Kaiser von Österreich und König von Ungarn im Einvernehmen mit beiden… … Deutsch Wikipedia